NGC 7608, NGC 7612, NGC 7615, NGC 7619, NGC 7621, NGC 7623. NGC 7626, UGC 12510 und LEDA 71091 im Pegasus und NGC 7611, NGC 7617, IC 5309, UGC 12518, UGC 12522, UGC 12535 und LEDA 71159 in den Fischen

Diese hübsche Galaxiengruppe um die beiden Elliptischen Galaxien NGC 7619 und NGC 7626 war mir bisher in all den Jahren entgangen. Die meisten der helleren Galaxien bilden in der Tat eine physische Gruppe. Die beiden helleren Galaxien am unteren Bildrand scheinen Vordergrundobjekte zu sein, und einige andere Galaxien haben eine etwas größere Rotverschiebung und könnten daher auch nicht zum Haufen zu gehören. Der Galaxienhaufen befindet sich in etwa 150 Millionen Lichtjahren Entfernung. Auffällig ist der hohe Anteil an Elliptischen Galaxien, was für eine ziemliche Dynamik in der Vergangenheit spricht mit etlichen Verschmelzungen von Spiralgalaxien zu Elliptischen Galaxien. Die Grenze zwischen den Sternbilder Pegasus (oben) und Fische(unten) verläuft direkt südlich von NGC 7619 und NGC 7626 waagerecht durchs Bild.

Das Bild ist in voller Größe beim Klick aufs Bild oder hier zu finden. Dort sind auch die hellsten Galaxien markiert.

Datum: 29.08.16, 22:33h MESZ

Optik: f=750 mm f/5,4

Nachführung: TVGuider mit Watec 120N am 90mm f/5,6

Gesamtbelichtungszeit: 78 min (Einzelbilder: 180 Sekunden)

Kamera: Atik 460EX

 

Zurück