IC 1165 und Abell 2147 um UGC 10143 mit UGC 10134 und UGC 10144 im Herkules
![]() |
Der Galaxienhaufen Abell 2147 ist Teil des Herkules Superhaufens in etwa 550 Millionen Lichtjahren Entfernung, zu dem auch der ca. 2° nördlicher liegende Haufen Abell 2151 gehört. Größte Galaxie in Abell 2147 ist die riesige Elliptische Galaxie UGC 10143 in der unteren Bildhälfte. Sie bildet anscheinend mit ihrer südlichen Nachbarin LEDA 56770 einen gemeinsamen Halo. Die dazwischen liegende Spiralgalaxie LEDA 56777 zeigt keine Anzeichen einer gravitativen Wechselwirkung und steht deshalb wohl etwas weiter im Vorder- oder Hintergrund. Wie auch bei anderen Galaxienhaufen wird das Zentrum vornehmlich von Elliptischen Galaxien dominiert. Die Spiralgalaxien befinden sich eher am Rand des Haufens. Datum: 20.05.18, 23:47 MESZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 75 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|