Superschneller Stern in der Wasserschlange
Anfang 2006 las ich auf einem Newsletter über eine Veröffentlichung, in der Forscher über superschnelle Sterne berichteten, die auf mehr als die Fluchtgeschwindigkeit der Milchstraße beschleunigt und somit aus der Milchstraße herauskatapultiert worden sind. Die Arbeit der Forscher W.R. Brown, M.J. Geller, S.J. Kenyon und M.J.Kurtz kann hier nachgelesen werden. Die Pressemitteilung aus dem Jahr 2006 ist hier zu finden. Insgesamt hatte man bis Anfang 2006 fünf solcher Sterne entdeckt, von denen sich einer im Sternbild Wasserschlange und drei im Sternbild des Großen Bären aufhielten. Alle waren recht leuchtkräftige blaue Sterne mit Helligkeiten um die 18 mag. Mich reizte dieses Thema aus zwei Gründen: Zum einen waren das Objekte weitab vom Alltäglichen und zum anderen waren es Objekte, die gerade noch mit meiner Ausrüstung machbar waren. Bei einem würde es allerdings eine echt sportliche Herausforderung werden. Die drei Sterne im Großen Bären habe ich bereits einen Monat zuvor erwischt. |
![]() ![]() |
Objekt: [BGK2006] HV1 Geschwindigkeit: 709 km/s Entfernung von Sonne: 352.000 Lichtjahre Helligkeit: 19,8 mag Datum: 15.04.07, 22:31h MESZ Optik: f=1410 mm f/6,0 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 26 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|