IC 359, UGC 2977, UGC 2985 und UGC 2986 im Stier
|
|
IC 359 ist eine Galaxie in knapp 170 Millionen Lichtjahren Entfernung und die Hauptgalaxie in einer Gruppe, zu der auch die drei anderen im Bildfeld befindlichen Galaxien des UGC-Katalogs gehören. Die astronomischen Datenbanken sind sich nicht ganz einig, zu welchem Typus IC 359 gehört. Simbad schwankt zwischen einer Elliptischen Galaxie vom Typ E0 und einer Scheibengalaxie vom Typ S0. NED hat sich auf den Typ S0 festgelegt. Die alten Aufnahmen des DSS deuten es bereits an, und die neueren Aufnahmen von PANSTARRS zeigen deutlich zwei weitgeschwungene Spiralarme und einen schwachen Schimmer zwischen ihnen und dem hellen Kernbereich. IC 359 ist eine Spiralgalaxie mit einem scheinbaren Durchmesser von sechs Bogenminuten. Das entspricht einem tatsächlichen Durchmesser von etwa 300.000 Lichtjahren. Das ist eine ungewöhnlich große Galaxie, und der gegenwärtige Zustand ist möglicherweise das Ergebnis einer Galaxienverschmelzung. Die Transparenz war an dem Abend der Aufnahme durch hohe Luftfeuchtigkeit nicht besonders gut. Daher bin ich weit davon entfernt, die schwachen Galaxienarme nachweisen zu können. Ich konnte nur den hellen Kernbereich abbilden, der von Simbad mit 1,44 Bogenminuten und von NED mit 1,1 Bogenminuten als Größe dieser Galaxie angegeben werden. Damit liegen diese Angaben weit unter der tatsächlichen Größe von IC 359. Datum: 13.11.23, 00:14h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 63 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|