IC 1863, IC 1865 mit SN2024uqg, IC 1867, UGC 2382 und UGC 2386 im Walfisch

klick mich / click me

Diese Gegend im Sternbild Walfisch hatte ich mir noch nie genauer angesehen. Die Supernova SN2024uqg leitete mich dorthin. Sie wurde am 05.09.2024 durch ein amerikanisches Supernovasuchprogramm entdeckt, ewrreichte gut zwei Wochen später ihre maximale Helligkeit von 16,7 mag und wurde danach langsam schwächer. Zum Zeitpunkt meiner Aufnahme war sie nur noch 17,5 mag hell.

IC 1865 ist eine etwa 340 Millionen Lichtjahre entfernte Spiralgalaxie. Sie gehört zu einem Haufen mit fast 100 Mitgliedern, der sich über eine Fläche mit einem Durchmesser von fast 15 Grad verteilt. Auch die anderen hellen Galaxien im Bild wie IC 1863, IC 1867, UGC 2382 und UGC 2386 gehören dem Haufen an. Mich hat die große Anzahl der nicht katalogisierten Galaxien gewundert, obwohl einige Exemplare richtig groß und hell sind wie z.B. die Galaxie südlich von LEDA 11126, die zusammen mit IC 1867 ein etwa gleichseitiges Dreieck bildet.

Wenn der Mauszeiger aufs Bild bewegt wird, erscheint die Beschriftung der hellsten Galaxien.

Datum: 12.10.24, 02:22h MESZ

Optik: f=750 mm f/5,4

Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6

Gesamtbelichtungszeit: 60 min (Einzelbilder: 180 Sekunden)

Kamera: Atik 460EX

Zurück