IC 3662 und IC 3671 mit SN2018tq im Haar der Berenike
![]() |
Der Himmel war an diesem Abend von Dunst überzogen, der durch den tief stehenden Vollmond noch aufgehellt wurde, so dass ich nur den Nachweis einiger älterer Supernovae anstrebte. Aber selbst das war extrem schwierig. Ziel war die Supernova SN2018tq in IC 3671. Die Supernova wurde am 10.02.2018 von einem amerikanischen Supernovasuchprogramm gefunden und erreichte eine Woche später ihre maximale Helligkeit von 16,9 mag. Zweieinhalb Monate später versuchte ich den Nachweis. SN2019tq war vom Tayp Ia, der oft innerhalb weniger Wochen stark an Helligkeit verliert. Der Vorläuferstern war ein Weißer Zwerg in einem engen Doppelsternsystem, der von seinem Partnerstern soviel Masse abgezogen hat, bis er die 1,4-fache Sonennmasse erreichte, instabil wurde und in einer thermonuklearen Explosion seine gesamte Masse in Energie umwandelte. Datum: 02.05.18, 00:49h MESZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 54 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|