IC 4182 mit AT2019clr in den Jagdhunden
![]() |
Wieder einmal führte mich die Meldung einer Supernovaentdeckung zu einer überaus interessanten Galaxie, die ich noch nicht kannte. In diesem Fall war es die Zwerggalaxie IC 4182 in den Jagdhunden. Sie gehört zu einer Gruppe von Galaxien, zu der auch M 63, M 94, NGC 4449 und viele weitere Galaxien gehören. Während die die Entfernungen dieser Galaxien auf Basis ihrer Rotverschiebungen zwischen 20 und 30 Millionen Lichtjahre liegen, werden mit anderen Messverfahren Werte um 15 Millionen Lichtjahre ermittelt. Auf jeden Fall befinden sie sich in unserer unmittelbaren kosmischen Nachbarschaft und können in Einzelsterne aufgelöst werden, zumindest mit Groß- und Weltraumteleskopen. Das, was auf meiner Aufnahme sternförmig erscheint, sind in Wirklichkeit wohl Sternhaufen und keine Einzelsterne. IC 4182 ist eindeutig eine flächenlichtschwache Galaxie. Warum die astronomische Datenbank Simbad sie als hellste in einem Galaxienhaufen führt, ist mir ein Rätsel. Datum: 30.03.19, 01:41h MEZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 75 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|