vdB 1 (LBN 578) und GN 00.08.8 in Kassiopeia
![]() Der helle Reflexionsnebel mit seinem Nachbarn, dem galaktischen Nebel GN 00.08.8 um den variablen Stern V633 Cas ist schon ein Farbbild wert. Bemerkenswert ist nicht nur der Materiestrahl, der von V376 Cas nach Westen (rechts) sichtbar ist, sondern auch die dem Nebel GN 00.08.8 westlich vorgelagerte tiefschwarze Dunkelwolke. Der Ring bei V633 Cas ist übrigens nicht, wie in Amateurkreisen oft vermutet wird, ein Herbig-Haro-Objekt. Die Herbig-Haro-Objekte HH 161 und HH 164 sind sehr klein, rot und nicht sichtbar. Das Gleiche gilt für HH 162 östlich von V376 Cas. Bei V376 Cas ist westlich ein kleiner dreieckiger Nebel vorgelagert, der von V376 Cas durch einen schmalen dunklen Saum getrennt ist. Datum: 02.11.16, 19:33h MEZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: R = 45 min, G = 50 min, B = 65 min (Einzelbilder: 300 Sekunden) Kamera: Atik 460EX Filter: RGB aus dem LRGB Filtersatz IIc von Astronomik
|
![]() |
Als LBN 578 wird in der astronomischen Datenbank Simbad nur der Reflexionsnebel um den nördlichsten und hellsten der drei in den Nebeln eingebetteten Sterne bezeichnet. Als vdB 1 wird der südliche Teil des Reflexionsnebels um die beiden südlicheren und leuchtschwächeren Sterne bezeichnet. Es gibt aber nur einen Reflexionsnebel, der die drei hellen Sterne umgibt und ihr Licht streut. vdB 1 ist identisch mit LBN 578 und mit dem galaktischen Nebel GN 00.08.0, der von Simbad korrekt als Reflexionsnebel katalogisiert ist. Datum: 28.12.08, 20:23h MEZ Optik: f=1240 mm f/5,3 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 30 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|