NGC 5635, UGC 9317 und LEDA 51877 (Mrk 685) mit SN2016ccz im Bootes
![]() |
Trotz der NGC-Galaxie hätte ich nie dieses Bildfeld im Bootes aufgenommen, wenn nicht am 13.05.2016 ein amerikanisches Supernovasuchprogramm in LEDA 51877 eine Supernova vom Typ Ia gefunden hätte. Bei Supernovae vom Typ Ia explodiert ein Weißer Zwerg in einem engen Doppelsternsystem, nachdem er von seinem zu einem Riesen aufgeblähten Partnerstern soviel Masse abgezogen hatte, dass er die 1,4-fache Sonnenmasse erreichte, schlagartig instabil wurde und in einer thermonuklearen Explosion sein Leben aushauchte. Zurück bleiben der Blitz und die von der Explosion fusionierten und in alle Richtungen zerstreuten schwerern chemischen Elemente. Die Supernova erhielt die Bezeichnung SN2016ccz und erreichte zwei Wochen nach ihrer Entdeckung ihre maximale Helligkeit von 15,3 mag. Einen Tag später konnte ich sie in ihrem größten Glanz ablichten. Datum: 28.05.16, 00:15h MESZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 39 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|