NGC 1857 im Fuhrmann
![]() |
Das Sternbild Fuhrmann enthält außer den drei prächtigen offenen Sternhaufen M 36, M 37 und M 38 noch weitere lohnende Sternhaufen. NGC 1857 ist solch einer, der viel zu selten gezeigt wird. Der Sternhaufen wurde von William Herschel entdeckt und enthält ca. 30-40 schwache, meist weiße Sterne. In der Mitte dominiert ihn ein Roter Riese mit einer Helligkeit von 7,4 mag. Es ist allerdings zweifelhaft, ob dieser Stern zu NGC 1857 gehört oder sich weit im Vordergrund befindet. Die Angaben für die Entfernung des Haufens schwanken stark. Ich habe sowohl Angaben von ca. 6000 Lichtjahren als auch etwa 6000 pc, also der gut dreifachen Entfernung, gefunden. Datum: 09.02.18, 20:08h MEZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: R = 48 min, G = 39 min, B = 50 min (Einzelbilder: 60 Sekunden) Kamera: Atik 460EX Filter: RGB, Astronomik Typ IIc
|