NGC 2623 (Arp 243) im Krebs
![]() |
Nach 10 Jahren wollte ich diese hübsche gestörte Galaxie noch einmal aufnehmen. Das inzwischen höherwertige Equipment versprach eine detailliertere und tiefere Aufnahme. Doch weit gefehlt. In meinen Aufzeichnungen zu dem Abend hatte ich vermerkt, dass der Himmel dunstig und eventuell sogar zirrig war. Die schlechte Transparenz zeigte sich in mangelnder Tiefe. Wenigstens ist das Bildfeld jetzt wesentlich größer. Doch die Umgebung ist nur mit kleinen und lichtschwachen Galaxien gepflastert. Datum: 28.03.17, 21:49h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 60 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|
![]() |
NGC 2623 ist nicht eine einzige Galaxie, sondern es handelt sich um zwei wechselwirkende Galaxien. Die größere scheint zwei Kerne und zwei weit geschwungene Arme zu besitzen, während sich ihr Partner nur als diffuser Fleck direkt unterhalb ihres Zentrums zeigt. Halton Arp führt NGC 2623 in seinem Katalog unter der Nummer 243 in der Rubrik der Galaxien, die Anzeichen von Spaltungen oder Rissen zeigen. Datum: 11.03.07, 22:46h MEZ Optik: f=1410 mm f/6,0 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 22 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|