NGC 2841 im Großen Bären
![]() |
Nach 11 Jahren war es an der Zeit, diese schöne Galaxie erneut aufzunehmen. Die inzwischen verbesserte Ausrüstung ließ eine Aufnahme mit entsprechend höherer Auflösung zu. Die eng gewundenen Spiralarme sind schön erkennbar, genau wie das flockige Erscheinungsbild der Sternentstehungsgebiete vor allem auf der Ostseite. Hier sind auch die Dunkelwolken prägnanter. Daraus kann, ähnlich wie bei M 31, geschlossen werden, dass wir auf NGC 2841 von unten blicken. Die Ostseite ist uns zugekehrt. Datum: 06.04.18, 00:12h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 87 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|
![]() |
Die Galaxie NGC 2841 ist eine wunderschöne Spiralgalaxie mit sehr hellem Zentrum und eng gewundenen Armen. Das helle Zentrum beruht auf einem aktiven Galaxienkern, besser gesagt auf dem Schwarzen Loch darin. Offenabr wird es mit großen Mengen an Materie gefüttert. NGC 2841 wird sogar als quasistellares Objekt mit der Nummer QSO B0918+512 geführt. Die Entfernung beträgt knapp 30 Millionen Lichtjahre. Datum: 15.01.07, 00:01h MEZ Optik: f=1410 mm f/6,0 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 19 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|