|
Das Aufleuchten der Supernova SN2009ao (Bitte den Mauszeiger auf das Bild bewegen!) in der Galaxie NGC 2939 war für mich Grund, diese Galaxie einmal aufzunehmen. Die Supernova vom Typ IIP befindet sich unterhalb des Kerns direkt unterhalb des hellen Vordergrundsterns. Sie sollte zum Zeitpunkt meiner Aufnahme etwa 15,8 mag Helligkeit haben, was ich noch knapp live hätte sehen können. Es war aber nichts zu sehen. Am nächsten Tag wurde die Helligkeit auf 16,5 mag korrigiert, was sich mit dem nebenstehenden Bild verträgt. SN2009ao wurde am 04.03.2009 von Tim Puckett und seinen Mitstreitern entdeckt. Tim Puckett hat mit zahlreichen weiteren Amateurastronomen ein weltweites Netzwerk zur Supernovasuche aufgebaut, das (meiner Meinung nach) genauso erfolgreich ist, wie die professionellen Supernovasuchprogramme.
Auf dem Bild sind außer NGC 2939 auch noch die elliptische Galaxie NGC 2940 (oberhalb von NGC 2939) und die Spiralgalaxien IC 548 (unten in Kantenlage) und PGC 1366311 (links, ebenfalls in Kantenlage) zu sehen. Weitere Galaxien sind nur als diffuse Punkte sichtbar. (Ausschnitt)
Datum: 17.03.09, 21:16h MEZ
Optik: f=1410 mm f/6,0
Nachführung: keine
Gesamtbelichtungszeit: 23 min (Einzelbilder: 10 Sekunden)
Kamera: Watec WAT 120-N
Zurück
|