NGC 3239 (Arp 263), UGC 5639 und UGC 5651 im Löwen
![]() |
Es reizte mich, die Galaxie NGC 3239 noch einmal in ihrem Umfeld aufzunehmen. Das ungewöhnliche Aussehen hat Halton C. Arp veranlasst, diese Galaxien unter der Nummer 263 in seinen Katalog der Galaxien mit bemerkenswertem Aussehen aufzunehmen. Auf den ersten Blick sieht es danach aus, als ob die verschmelzenden Galaxien von einer Gruppe Begleitgalaxien umgeben seien. Dem ist aber nicht so. Nur LEDA 30585 südöstlich von NGC 3239 steht in derselben Entfernung von fast 50 Millionen Lichtjahren und ist eine Begleitgalaxie. Die Spiralgalaxie scheint schon die Gravitation von NGC 3239 zu spüren, denn sie sieht mir verformt aus. Datum: 19.03.15, 22:29h MEZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N am 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 63 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|
![]() |
NGC 3239 erinnert mich stark an einen großen Grashüpfer, wenn auch dessen Antennen fehlen. Tatsächlich handelt es sich aber um zwei miteinander verschmelzende Galaxien. Das führt nicht nur zu Gezeitenarmen, sondern auch zu einer sehr hohen Sternentstehungsrate, was durch die vielen Aufhellungen dokumentiert wird. Datum: 11.02.08, 00:22h MEZ Optik: f=1410 mm f/6,0 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 24 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|
![]() |
1 LEDA 30564
|