NGC 3423 mit SN2009ls und AT2019ahd im Sextanten
![]() |
Ein amerikanisches Supernovasuchprogramm entdeckte am 29.01.2019 ein neues, helles Objekt in der Spiralgalaxie NGC 3423. Einen Monat später konnte ich AT2019ahd bei einer Helligkeit von etwa 18-18,5 mag ablichten. Das Objekt war aber keine Supernova, sondern "nur" ein leuchtkräftiger Blauer Variabler (LBV), der einen Ausbruch erlitten hat. LBVs sind massereiche Sterne, die gegen Ende ihres Lebens häufiger in gewaltigen Eruptionen Teile ihrer Hülle ins All schleudern, bevor sie irgendwann als Kernkollapssupernova enden werden. LBVs erreichen dabei fast die Helligkeit von Supernovae. NGC 3423 ist nur rund 60 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und misst etwa 65.000 Lichtjahre im Durchmesser. Das ist deutlich weniger als die Milchstraße. Datum: 27.02.19, 00:06h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 45 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|
![]() |
NGC 3423 ist eine kleine, aber feine und hübsch anzusehende Spiralgalaxie, auf die wir genau von oben schauen. Angesichts ihrer südlichen Lage hätte ich sie nicht ohne Weiteres auf meine Liste der zu fotografierenden Objekte gesetzt. Aber das Aufleuchten der hellen Supernova SN2009ls (Bitte den Mauszeiger aufs Bild bewegen !) reizte mich, diese Galaxie doch zu versuchen. SN2009ls wurde bereits am 23.11.2009 von den japanischen Amateuren Koichi Nishiyama und Fujio Kabashima entdeckt und als Supernova vom Typ II klassifiziert, d.h. ein massereicher Stern ist explodiert und hat entweder einen Neutronenstern oder ein kleines Schwarzes Loch zurückgelassen. Supernovae vom Typ II können durchaus über mehrere Monate beobachtbar sein. SN2009ls war zum Zeitpunkt meiner Aufnahme immer noch deutlich heller als 17mag und hat damit nur etwa eine Größenklasse an Helligkeit eingebüßt. Datum: 18.04.10, 22:00h MESZ Optik: f=1180 mm f/5,0 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an C5 f/10 Gesamtbelichtungszeit: 63 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 314L
|