NGC 4013 im Großen Bären
![]() |
Diese Auster mit der Perle drin habe ich nach 14 Jahren noch einmal aufs Korn genommen. Mittlerweile verfüge ich über eine Teleskop-Kamera-Kombination, die ein größeres Bildfeld darstellen kann, so dass auch das Umfeld von NGC 4013 mit einigen weit entfernten Galaxienhaufen mit ins Bild passt. Die neue Aufnahme deutet den technischen Fortschritt der letzten 14 Jahre an. Die Details sind wesentlich besser aufgelöst als bei der Aufnahme aus 2006. Datum: 25.03.20, 02:31h MEZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N am 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 36 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|
![]() |
Die Galaxie NGC 4013 sieht wie eine verkleinerte Ausgabe von NGC 891 aus. Genau wie diese erscheint uns NGC 4013 exakt in Kantenlage und wird von einem dunklen Staubband durchteilt. Was man im ersten Moment für das Galaxienzentrum halten könnte ist aber nur ein Vordergrundstern in unserer eigenen Galaxie, der sich fast mittig auf NGC 4013 abbildet. Im Bild sind noch einige Hintergrundgalaxien zu finden. Die Aufnahme mußte vorzeitig abgebrochen werden, weil die Montierung gegen das Stativ gefahren war. (Ausschnitt) Datum: 05.05.06, 00:37h MESZ Optik: f=1410 mm f/6,0 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 17 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|