NGC 4036, NGC 4041 und UGC 7009 im Großen Bären
![]() |
Das Galaxienpaar habe ich noch einmal mit dem gleichen Teleskop, aber dieses Mal mit dem 0,75x Brennweitenverkürzer und deshalb etwas weniger Brennweite aufgenommen. An diesem Abend hatte ich im Querformat fotografiert. Darum sind auf diesem Bild nur die beiden helleren Galaxien NGC 4036 (unten) und NGC 4041 (oben) drauf. Datum: 01.04.12, 00:08h MESZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 78 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 314L
|
![]() |
Im Großen Bären fand ich diese Galaxiengruppe bestehend aus NGC 4036 (unten), NGC 4041 (Mitte) und UGC 7009 (oben). Gleichzeitig stehen diese drei Galaxien auch für drei verschiedene Galaxientypen: NGC 4041 für die Spiralgalaxien mit ausgeprägten Armen, NGC 4036 für den Galaxientyp S0, der keine Elliptische Spindelgalaxie ist, sondern eine Scheibe ausgebildet hat und somit schon zu den Spiralgalaxien gezählt wird, und zu guter Letzt UGC 7009 für die Irregulären Galaxien. NGC 4036 hat übrigens einen aktiven Galaxienkern, der ein weiteres Merkmal dafür ist, daß es sich bei NGC 4036 nicht um eine Elliptische Galaxie handelt. Datum: 02.02.12, 00:13h MEZ Optik: f=1010 mm f/7,2 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 63 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 314L
|