Die Galaxien am rechten Bildrand hatte ich früher schon einmal "am Rande" mit dem kleinen Refraktor erwischt - damals am linken Rand. Dieses mal sind zumindest die kleinen NGC-Galaxien in der oberen rechten Ecke nur knapp ins Bildfeld gelangt, dafür aber schöner aufgelöst. Die Spiralarme snd sowohl bei NGC 4135 als auch bei NGC 4137 gut erkennbar. Bei NGC 4137 ist sogar die Begleitgalaxie PGC 200283 am Ende des geknickten Spiralarms von NGC 4137 deutlich erkennbar. Die Galaxiengruppe, zu der auch LEDA 38629 gehört, befindet sich in einer Entfernung von 500 Millionen Lichtjahren.
Die Hauptakteure des Bildfelds, NGC 4138 am rechten und NGC 4183 am linken Bildrand sind quasi Vordergrundobjekte und mit 50 Millionen Lichtjahren nur ein Zehntel so weit entfernt. Beide Galaxien gehören zum Virgo-Galaxienhaufen. Beide Galaxien sind als Scheibengalaxien klassifiziert. Bei NGC 4183 ist das offensichtlich, bei NGC 4138 nicht ohne Weiteres. Aber NGC 4138 zeigt einen dunklen Ring ums Zentrum, der aus Staub bestehen könnte. Das spricht auf jeden Fall gegen eine Elliptische Galaxie. Bei NGC 4183 sind ein Vordergrundstern zu sehen. Die etwas diffuseren Flecke nahe den Enden der Galaxie sind aber Sternentstehungsgebiete mit massiven Sternhaufen. Die Galaxie muss also Staub und Gas enthalten und in der Lage sein derzeit massereiche Sterne zu bilden.
In der rechten unteren Ecke befindet sich eine unscheinbare Galaxie:PGC 3783497. Sie ist eine langgestreckte Balkenspirale, deren östlicher Arm abgeknickt ist und fast in Gegenrichtung weiter verläuft. Auf der anderen Seite leuchtet die kleinere Galaxie PGC 3548471. Beide Galaxien üben offensichtlich gravitative Kräfte aufeinander aus. Noch unscheinbarer ist der 18,3 mag helle Quasar 3C 268.4 westlich von NGC 4138. Er besitzt eine Rotverschiebung von immerhin 1,4, was einer Lichtlaufzeit von 8,8 Milliarden Jahren entspricht.
Wenn der Mauszeiger aufs Bild bewegt wird, erscheinen die Bezeichnungen der Galaxien.
Datum: 03.04.25, 00:05h MESZ
Optik: f=750mm f/5,4
Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6
Gesamtbelichtungszeit: 75 min (Einzelbilder: 180 Sekunden)
Kamera: Atik 460EX
Zurück
|