NGC 4618 (Arp 23), 4625, NGC 4655 und IC 3713 in den Jagdhunden

Nach 12 Jahren standen die beiden nur ca. 35 Millionen Lichtjahre entfernten Spiralgalaxien NGC 4618 und NGC 4625 wieder auf der Zielliste. Es handelt sich um recht kleine Galaxien mit einem wahren Durchmesser von 40.000 Lichtjahren für NGC 4618 und nur 25.000 Lichtjahre für NGC 4625. Ich konnte bei der neuen Aufnahme eine etwas bessere Auflösung und eine größerer Tiefe gegenüber der Aufnahme mit der Videokamera erreichen. Und das Bildfeld ist jetzt so groß, dass auch die Galaxien NGC 4655 und IC 3713 im Bildfeld Platz haben. Beide Galaxien befinden sich in fast der zehnfachen Entfernung von etwa 320 Millionen Lichtjahren und somit weit im Hintergrund.

Beim Klick aufs Bild oder hier erscheint das Bildfeld in voller Auflösung und mit Angabe der Katalognamen der hellsten Galaxien.

Datum: 06.03.21, 00:58h MEZ

Optik: f=750mm f/5,4

Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6

Gesamtbelichtungszeit: 69 min (Einzelbilder: 180 Sekunden)

Kamera: Atik 460EX

 

Die Galaxie NGC4618 (unten) wird in Arps Katalog der sonderbaren Galaxien unter der Nummer 23 in der Rubrik einarmige Galaxien geführt. In der Tat schließt sich an den zentralen Balken nur oben links ein mächtiger Arm an, der sich einmal um die ganze Galaxie zu winden scheint. Der Schein trügt aber vermutlich. Wenn man die gestörte Balkenspirale NGC 4618 mit der weniger gestörten Balkenspirale NGC 4548 vergleicht, fällt auf, daß der Arm sich links falsch herum vom Balken wegdreht. Tatsächlich, so meine Vermutung, ist das, was wir links sehen, in wirklichkeit der zweite Arm, der vom rechten Ende des Balkens losläuft und sich sehr eng um das Zentrum windet. Vom linken Balken startet ebenfalls ein Arm, der sich mit dem anderen zu einem mächtigen, breiten Arm vermischt. Die Galaxie ist zwar stark gestört, aber ich sehe im Gegensatz zu Herrn Arp durchaus zwei Arme.

Oben ist die Galaxie NGC 4625 zu sehen. Auch sie ist stark gestört, steht in der gleichen Entfernung von 22 Millionen Lichtjahren wie NGC 4618 und dürfte ihr Partner sein. Die gravitative Wechselwirkung zwischen beiden Galaxien hat bei beiden Galaxien deutliche Spuren hinterlassen. Bei NGC 4625 erkennt man keine Spiralarme, obwohl es sich auch bei ihr um eine Spiralgalaxie handelt. Ihr Kern weist einen kurzen Balken auf.

Der neblige Fleck zwischen NGC 4618 und NGC 4625 ist die Hintergrundgalaxie PGC 2177330.

(Ausschnitt)

Datum: 14.04.09, 23:53h MESZ

Optik: f=1410 mm f/6,0

Nachführung: keine

Gesamtbelichtungszeit: 26 min (Einzelbilder: 10 Sekunden)

Kamera: Watec WAT 120-N

 

Zurück