NGC 5248 im Bootes und UGC 8575 in der Jungfrau
![]() |
Nach über 10 Jahren wollte ich die hübsche und helle Galaxie NGC 5248 erneut und vor allen Dingen mit einer größeren Tiefe aufnehmen. Das ist wohl gelungen. Mit ins Bild passte auch UGC 8575, eine Galaxie in Kantenlage, die sich bereits im Nachbarsternbild Jungfrau befindet. 8 Bogenminuten östlich ihres Zentrums verläuft die Grenze zwischen den Sternbildern Bootes (links) und Jungfrau senkrecht durchs Bildfeld. Beide Galaxien gehören zum Virgo-Galaxienhaufen und befinden sich in etwa 65 Millionen Lichtjahren Entfernung. Im südlichen Ausläufer (oder vielleicht auch dahinter) von NGC 5248 verbirgt sich eine ihrer Begleitgalaxien, PGC 4378481, von der nur ihr helles Zentrum durch den Galaxienarm hindurch scheint. Auch weiter westlich ist in diesem Arm eine Aufhellung erkennbar, die von großen Sternhaufen hervorgerufen wird. Datum: 23.04.20, 02:06h MESZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N am 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 90 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|
![]() |
Die Galaxie ist eine recht unbekannte, aber hübsche und reich strukturierte Galaxie. Sie zeigt genau wie M106 große Helligkeitsunterschiede zwischen einem hellen Bereich um den Kern und den sehr lichtschwachen Armen weiter draußen. Leider war die Transparenz nicht optimal, so daß es mir nicht gelang, die schwachen Arme aus dem Rauschen herauszuarbeiten. Datum: 18.04.09, 02:40h MESZ Optik: f=1410 mm f/6,0 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 27 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|