NGC 5362, NGC 5383, UGC 8807 und UGC 8877 in den Jagdhunden
![]() |
Das eigentliche Ziel für den großen Refraktor war die Supernova SN2019ein in NGC 5353. Als Beifang mit dem kleinen Refraktor kam dieses Bild heraus: Die Region nördlich von NGC 5371 und Hickson 68 mit der Balkenspirale NGC 5383 als prominenteste Galaxie links oben. Die größeren und helleren Galaxien befinden sich in einer Entfernung von etwa 105-113 Millionen Lichtjahren. Datum: 05.05.19, 02:47h MESZ und 12.05.19, 00:08h MESZ Optik: f=380mm f/4,8 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 51+72 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 490EX
|
![]() |
Ich habe schon so viele Galaxien im Sternbild Jagdhunde fotografiert, daß es mich wundert, daß ich NGC 5383 und UGC 8877 bislang übersehen habe. NGC 5383 ist zwar nicht groß, aber eine im Kernbereich interessant strukturierte Balkenspirale. Staubstreifen laufen entlang des Balkens und vor dem Kern lang. Eigentlich würde man durch den Vergleich mit anderen Balkenspiralen wie M 95 erwarten, daß sich um den hellen Kernbereich mit den Armansätzen noch eine ausgedehnte äußere Scheibe befindet. Das ist bei NGC 5383 seltsamerweise nicht der Fall. Datum: 25.02.12, 01:49h MEZ Optik: f=1010 mm f/7,2 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 60 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 314L
|