NGC 5378, NGC 5380, NGC 5394, NGC 5395 (Arp 84) und IC 4356 in den Jagdhunden
![]() |
Nach fast 10 Jahren wollte ich die beiden wechselwirkenden Galaxien NGC 5394 und NGC 5395 noch mal neu ablichten. Mit dem mittlerweile besseren Equipment passten jetzt auch NGC 5378 (oben rechts) und NGC 5380 (darunter) mit ins Bild. Beide Galaxien befinden sich in etwa derselben Entfernung wie NGC 5395, also 160 Millionen Lichtjahre. Während NGC 5378 unschwer als Balkenspirale erkennbar ist, präsentiert sich NGC 5380 als linsenförmige Galaxie. NGC 5395 hat die Nummer 84 in Halton C. Arps Katalog von Galaxien mit bemerkenswertem Aussehen erhalten. Datum: 07.05.16, 00:11h MESZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N am 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 60 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|
![]() |
NGC 5394 und 5395 sind ein schönes Beispiel wechselwirkender Galaxien in 160 Millionen Lichtjahren Entfernung. NGC 5395, die größere der beiden Galaxien, ist außerdem eine Seyferth-Galaxie, d.h. hat ein aktives Schwarzes Loch, das in einen dichten Staubtorus eingehüllt ist, so daß wir nicht genau auf seinen Jet blicken können. Sonst sähen wir einen Quasar. Datum: 27.03.07, 03:35h MESZ Optik: f=1410 mm f/6,0 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 28 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|