NGC 5857, NGC 5859, IC 1096, IC 1097 und UGC 9738 im Bootes

klick mich / click me

Das Sternbild Bootes bietet eine Menge Schätze. Diese Galaxiengruppe um NGC 5857 und NGC 5879 ist eine davon. Die beiden Galaxien dominieren eine kleine Gruppe, von der die anderen Mitglieder allerdings außerhalb des Bildfelds liegen. Die Entfernung zu der Gruppe beträgt knapp 220 Millionen Lichtjahre. Die Balkenspirale NGC 5859 hat einen Durchmesser von etwa 190.000 Lichtjahren und damit fast die doppelte Größe der Milchstraße. Ihre Nachbarin NGC 5857, ebenfalls eine Balkenspirale, ist mit einem Durchmesser von etwa 112.000 Lichtjahren deutlich kleiner, hat aber dennoch etwa die Größe der Milchstraße.

Eine weitere Galaxiengruppe in etwa 290 Millionen Lichtjahren Entfernung bilden IC 1096, IC 1097, UGC 9738, LEDA 54050, PGC 1583079 und AGC 746208. Letztere Galaxie ist eine flächenlichtschwache Spiralgalaxie, die keinen Eintrag in den gängigen Katalogen hat und erst in den AGC, den Arecibo General Catalog, Eingang fand. Der AGC ist kein Catalog der Entdeckungen oder Beobachtungen mit dem ehemaligen Arecibo Radioteleskop, sondern eine Zusammenstellung aus anderen Katalogen wie UGC und ESO-Galaxienkatalog. Der Durchmesser von AGC 746208 beträgt immerhin 60.000 Lichtjahre. Bemerkenswert ist, dass die Galaxie südöstlich von ihr knapp pberhalb eines Sterns in keinem Katalog, der der Datanbank Simbad bekannt ist, gelistet ist. Sie scheint eine Elliptische Galaxie mit einem recht hellen Zentrum zu sein, und ist anscheinend bisher bei allen Durchmusterungen übersehen worden.

IC 1097 sieht deutlich gestört aus. Sie ist eine zweiarmige Spiralgalaxie, deren Arme langgezogen und verdreht sind. Der westliche Arm ist auf meiner Aufnahme kaum erkennbar. PGC 2583079 südlich von ihr gehört zur selben Galaxiengruppe und könnte der Verursacher sein. Nordöstlich der Elliptischen Galaxie IC 1096 ist eine schwache namenlose Galaxie erkennbar. Sie ist stark bläulich, was auf eine gasreiche Zwerggalaxie hindeutet. Mangels weiterer Informationen konnte ich nicht klären, ob sie mit IC 1096 in Kontakt steht oder möglicherweise ein Vordergrundobjakt ist.

Wenn der Mauszeiger aufs Bild bewegt wird, erscheinen die Bezeichnungen der Galaxien.

Datum: 03.04.25, 03:11h MESZ

Optik: f=750mm f/5,4

Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6

Gesamtbelichtungszeit: 66 min (Einzelbilder: 180 Sekunden)

Kamera: Atik 460EX

 

Zurück