NGC 5929, NGC 5930, UGC 9856 und UGC 9857 mit SN2016enk in den Jagdhunden
![]() |
Nicht die beiden augenfälligen und gravitativ wechselwirkenden Galaxien NGC 5929 und NGC 5930 waren das eigentliche Ziel dieser Aufnahme, sondern die etwas nordöstlich gelegene, bogenförmig verformte irreguläre Zwerggalaxie UGC 9857, weil in ihr kur zuvor eine Supernova aufleuchtete. Die Supernova SN2016enk war zwei Tage zuvor vom einem amerikanischen Supernovasuchprogramm entdeckt worden. Am Tag meiner Aufnahme erreichte sie ihre maximale Helligkeit von 15,8 mag. Die Supernova SN2016enk war vom Typ II, bei dem ein massiver Stern einen Kernkollaps erleidet und dabei seine gesamte Atmosphäre explosionsartig ins All schleudert. Zurück bleibt ein Neutronenstern oder, wenn die Masse ausreicht, ein stellares Schwarzes Loch. Datum: 05.08.16, 23:08h MESZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 60 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|