Am 12.06.2025 fand ein amerikanisches Asteroidensuchprogramm die Supernova SN2025ngs in der Galaxie NGC 5961 bei einer Helligkeit von 18,2 mag. Sie war eine Supernova vom Typ II, bei dem ein massereicher Stern am Ende seines Lebens einen Kernkollaps erleidet und zu einem Neutronenstern oder stellaren Schwarzen Loch wird. 9 Tage nach ihrer Entdeckung erreichte SN2025ngs am 21.06.2025 ihre maximale Helligkeit von 15,4 mag und verblasste dann ganz langsam wieder.Die Galaxie ist auf Basis ihrer Rotverschiebung 85 Millionen Lichtjahre entfernt. Die empirische Methode nach Tully und Fisher liefert allerdings Werte von deutlich über 100 Millionen Lichtjahren. Die flächenlichtschwache Galaxie UGC 9910 ist wohl eine Begleiterin, während UGC 9920 etwa viermal so weit entfernt sein dürfte.
Nordwestlich von NGC 5961 befindet sich der Galaxienhaufen Abell 2092 um die Galaxie LEDA 55398 in einer Entfernung von knapp 900 Millionen Lichtjahren.
Wenn der Mauszeiger ins Bild bewegt wird, erscheint die Beschriftung der hellsten Galaxien.
Datum: 17.08.25, 23:13h MESZ
Optik: f=750 mm f/5,4
Nachführung: TVGuider mit Watec 120N am 90mm f/5,6
Gesamtbelichtungszeit: 48 min (Einzelbilder: 180 Sekunden)
Kamera: Atik 460EX
Zurück
|