NGC 6003, NGC 6004 mit SN2024cld und UGC 10050 in der Schlange
|
|
Zwei Monate nach meiner ersten Aufnahme konnte ich von SN2024cld eine weitere aufnahme erzielen. Die Supernova ist deutlich schwächer geworden und war nur noch etwa 16,5 mag hell, hatte also mehr als anderthalb Magnituden verloren. Datum: 14.05.24, 00:36h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 60 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|
|
|
Im Sternbild Schlange bin ich wegen dessen südlicher Lage und dessen für mich schwierigen Erreichbarkeit selten unterwegs. Aber die Entdeckung der Supernova SN2024cld in NGC 6004 durch ein amerikanisches Supernovasuchprogramm 13.02.2024 war Grund genug, diese Gegend aufzusuchen. NGC 6004 bildet mit NGC 6003, UGC 10050 und der flächenlichtschwachen Galaxie PGC 4579351 eine kleine Gruppe in 180 Millionen Lichtjahren Entfernung. Datum: 09.03.24, 04:18h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 60 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|