NGC 6956 mit SN2013fa und PSN J20435314+1230304, UGC 11620 und UGC 11623 im Delphin
![]() |
Manche Galaxien sind, was Supernovae angeht, sehr produktiv. So konnte ich in NGC 6956 innerhalb von zwei Jahren bereits zwei Supernovae nachweisen. Die Supernova wurde am 11.07.2015 von einem italienischen Amateurastronomen entdeckt, der mit einigen Kollegen ein Netzwerk zur Entdeckung von Supernovae betreibt. Bei ihrer Entdeckung hatte die Supernova noch eine Helligkeit von etwa 18 mag, ein paar Tage später, nachdem ich meine aufnahme gemacht hatte und gut 10 Tage nach ihrer Entdeckung, erreichte sie ihre maximale Helligkeit von 16 mag. Die Supernova war vom Typ Ia, bei dem ein Weißer Zwerg in einem engen Doppelsternsystem restlos explodiert, nachdem er von seinem Partnerstern soviel Masse abgezogen hatte, dass er selbst das 1,4fache der Sonnenmasse überschritt und instabil wurde. Die Supernova befindet sich links neben einem etwas schwächeren Stern. NGC 6956 ist ca. 200 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Unten ist NGC 6956 zweifach vergrößert dargestellt. Datum: 19.07.15, 00:28h MESZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,4 Gesamtbelichtungszeit: 48 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|