NGC 7033 mit SN2016cyt und NGC 7034 im Pegasus
![]() |
Die Supernova SN2016cyt wurde von amerikanischen Amateurastronomen, die ein privates Supernovasuchprogramm durchführen, nur 15 Stunden vor meiner Aufnahme entdeckt. Die Supernova dürfte eine Helligkeit von 17,5 mag gehabt haben. Eine Woche später erreichte sie ihre größte Helligkeit von 16,5 mag. Leider wurde sie nie spektroskopiert, so dass weder ihr Typ fest steht noch, dass es sich tatsächlich um eine Supernova handelt. Letzteres ist aber wegen der langen Sichtbarkeit und der Lichtkurve mehr als wahrscheinlich. Die Galaxie nördlich von NGC 7033 ist NGC 7034. Beide sind die hellsten Galaxien in einer netten kleinen Gruppe südlich des unscheinbaren offenen Sternhaufens NGC 7036. Datum: 03.07.16, 02:30h MESZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 12 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|