NGC 7273, NGC 7274 und NGC 7276 in der Eidechse
![]() |
Die Eidechse war für mich immer ein Sternbild in der Sommermilchstraße. Daß es dort Galaxien gibt, hatte ich nicht erwartet. Tatsächlich liegt aber nur ein teil des Sternbilds in der Milchstraße. Der südliche Teil grenzt an den Pegasus. Und dort sind die nebenstehenden Galaxien zu finden: NGC 7273 oben, NGC 7274 in der Mitte und NGC 7276 unten. Überrascht hat mich vor allem die große Anzahl von Hintergrundgalaxien. Die Region stand während der Aufnahme fast im Zenith. Der Vergleich mit Aufnahmen des POSS (Aladin-Bilddatenbank der Universität Straßburg) zeigt, daß ich dieselbe Grenzgröße erreicht habe. Datum: 13.09.05, 23:24h MESZ Optik: f=1480 mm f/6,3 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 31 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|