NGC 7497 mit Molekülwolke MBM 54 im Pegasus
![]() |
Dieses Bild habe ich nicht wegen der Galaxie NGC 7497 im Zentrum aufgenommen, sondern wegen der Nebelstrukturen im Hintergrund. Es handelt sich dabei um eine riesige Molekülwolke, die oberhalb der Ebene der Milchstraße schwebt und vom integralen Licht der Sterne der Milchstraße beschienen wird. Da die meisten Sterne rötliche Zwergsterne sind, ist das von der Wolke reflektierte Licht ebenfalls rötlich. Solche Wolken gibt es nicht nur im Sternbild Pegasus, sondern in vielen Regionen, z.B. auch im Großen Bären. Im Internet habe ich eine schöne Übersichtsaufnahme (Norden ist links) der Molekülwolke im Pegasus von John Davis gefunden. Datum: 11.10.12, 22:08h MESZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N am 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 135 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|