PGC 1573855 mit SN2024wtu im Pegasus
![]() |
Diese Gegend im Pegasus weist keine sonderlich hellen oder spektakulären Galaxien auf. Die meisten sind recht klein und unscheinbar wie PGC 1573855, in der am 28.09.2024 die Supernova SN2024wtu durch ein Asteroidensuchprogramm bei einer Helligkeit von 18,9 mag entdeckt wurde. Die Supernova leuchtete nur wenige Bogensekunden westlich des kleinen Galaxienkerns, hatte aber Anfang Oktober bereits eine Helligkeit von 17,7 mag erreicht und sollte somit deutlich vor der Galaxie erkennbar sein. SN2024wtu war vom Typ II, also der Kernkollaps eines massereichen Sterns, bei denen die Helligkeit in der Regel langsamer abfällt als bei Typ Ia-Supernovae. Deshalb hatte ich die Hoffnung, die Supernova auch einen Monat später noch neben dem Kern, d.h. außermittig, nachweisen zu können. Das ist mir gelungen. Datum: 11.10.24, 22:59h MESZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 42 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|