Planetarischer Nebel PK 36 -1.1 (Sh2-71) im Adler
![]() |
Der Planetarische Nebel PK 36 -1.1 hat eine verhältnismäßig große Ausdehnung am Himmel und eine sehr ungewöhnliche Form. Deshalb stand dieses Jahr eine neue Aufnahme mit verbessertem Equipment und von einem sehr dunklen Standort auf dem Programm. Durch den Einsatz des H-alpha Filters kommt nicht nur die ovale Struktur des Hauptrings mit vielen Details, sondern vor allem auch die schwachen Ausläufer rundherum gut heraus. Durch sie wirkt PK 36 -1.1 noch ungewöhnlicher. Datum: 10.08.10, 00:13h MESZ Optik: f=1180 mm f/5,0 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an C5 f/10 Gesamtbelichtungszeit: 60 min (Einzelbilder: 600 Sekunden) Kamera: Atik 314L Filter: 6nm H-alpha Filter von Astronomik |
![]() |
Dies ist mein erster Versuch, den Planetarische Nebel PK 36 -1.1 mit der Watec CCTV-Kamera aufzunehmen. Der Nebel leuchtet fast ausschließlich im Licht der roten Stickstoffemissionslinie, für die die Watec Kamera nicht so empfindlich ist. Trotzdem sind im Nebel bereits einige hellere Strukturen zu erkennen, die mich an ein Kummet für ein Zugpferd erinnern. Datum: 22.09.06, 22:22h MESZ Optik: f=1410 mm f/6,0 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 23 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|