PK 093-02.1 (M 1-79) im Schwan
![]() |
Der Planetarische Nebel PK 093-02.1 hat eine recht eigenwillige Form. Es ist nicht einfach, sich die dreidmensionale Gestalt des Nebels vorzustellen. Es ist jedenfalls kein einfacher Doppelkonus (Eierbecher). Der helle, sechseckig wirkende zentrale Bereich ist ungefähr in Ost-West-Richtung orientiert. Aus der westlichen Hälfte scheint sich ein Nebelkonus nach Norden und aus der östlichen Hälfte ein Nebelkonus nach Süden zu öffnen. Diese Konen sind wesentlich weniger leuchtkräftig als der zentrale Bereich. Wo die Ränder der Konen die Ränder des zentralen Bereich schneiden, sind Aufhellungen sichtbar. Das zentrale Sechseck ist nicht regelmäßig, so dass es eine diagonale, hellere Achse hat, in deren Mitte sich der Zentralstern befindet. Da die Aufnahme im Licht des ionisierten Wasserstoffs gemacht wurde, ist der 18 mag helle Zentralstern nicht sichtbar. Datum: 09.08.17, 23:38h MESZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 100 min (Einzelbilder: 600 Sekunden) Kamera: Atik 460EX Filter: 6nm Hα von Astronomik
|