PK 114- 4.1 (Abell 82) in der Kassiopeia
![]() |
Drei Jahre nach dem Aufnahme im ionisierten Licht des Wasserstoffs, habe ich PK 114-4.1 bzw. Abell 82 im Licht des zweifach ionisierten Sauerstoffs [OIII] abgelichtet, um ein Bicolor-Bild erstellen zu können. Hα-Filter mit einem Durchlassbereich von mehr als ein paar Nanometern haben wie meiner das "Problem", dass auch die Linien des ionisierten Stickstoffs [NII] mit durchgelassen werden. Bei PK 114-4.1 beträgt die Intensität der Stickstofflininen aber nur etwa 40% derjenigen der Wasserstofflinie. Gemeinsam haben sie ungefähr die gleiche Intensität wie die Linien des zweifach ionisierten Sauerstoffs. Datum: 08.10.21, 23:20h MESZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90 mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 80 min (Einzelbilder: 240 Sekunden) Kamera: Atik 460EX Filter: 12 nm [OIII] von Astronomik
Datum: 16.10.17, 22:48h MESZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90 mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 80 min (Einzelbilder: 600 Sekunden) Kamera: Atik 460EX Filter: 6 nm Hα von Astronomik
|
![]() |
Zwölf Jahre nach dem ersten Versuch, diesen Planetarischen Nebel noch mit der Videokamera abzulichten, gönnte ich ich ihm dieses Jahr Belichtungszeit mit Hα-Filter und den inzwischen deutlich leistungsfähigeren Gerätschaften. Jetzt sind im Nebel an beiden Enden dunkle Höhlen erkennbar. Vermutlich sehen wir schräg auch eine Eierbecherstruktur wie bei einigen anderen Planetarischen Nebeln auch. Datum: 16.10.17, 22:48h MESZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90 mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 80 min (Einzelbilder: 600 Sekunden) Kamera: Atik 460EX Filter: 6 nm Hα von Astronomik
|
![]() |
Die Planetarischen Nebel aus dem Abell-Katalog, sind zum großen Teil recht lichtschwache Gesellen. Das gilt auch für Abell 82. Der Zentralstern ist recht hell, und die dunklen Gebiete in der Nebelscheibe sind real. (Ausschnitt) Datum: 05.09.05, 04:07h MESZ Optik: f=1480 mm f/6,3 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 32 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|