Kometarischer Nebel Parsamyan 21 im Adler
![]() |
Parsamyan 21 ist ein sogenannter kometarischer Nebel, bei dem ein junger Stern noch Materie aus der ihn umgebenden Gas- und Staubwolke aufnimmt, aber einen Teil über die Pole wegbläst. Der uns zugewandte Strahl ist gut sichtbar, der uns abgewandte wird durch die den Stern äquatorial umgebende Staubwolke verdeckt. Genau besehen sehen wir nicht nur einen Strahl, sondern zwei ezwas divergierende Strahlen, deren Zwischenraum etwas heller als der Himmelshintergrund ist. Das ist wahrscheinlich ein Projektionseffekt. In Wirklichkeit wird die Materie wohl konusförmig abgeblasen, und da wo wor auf die Wand des Konus blicken, erscheint er heller. Diesen Effekt kennen wir auch von verschiedenen Planetarischen Nebeln. Datum: 19.07.06, 01:48h MESZ Optik: f=1410 mm f/6,0 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 30 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|