AB Aur mit vdB 31 und SU Aur im Fuhrmann
![]() |
Neun Jahre nach meiner ersten Aufnahme von AB Aur und SU Aur habe ich ein Farbfoto von diesen beiden jungen Sternen erstellt. Der Nebel um den Herbig Ae/Be Stern AB Aur (rechts) ist ein bläulich leuchtender Reflexionsnebel, der auch als vdB 31 katalogisiert ist. Herbig Ae/Be Sterne sind heiße Sterne vom Spektraltyp A und B, deren Spektren nicht nur Absorptionslinien, sondern auch Emissionslinien aufweisen. Deshalb wird ihren Spektraltypen ein e hinzugefügt. Meistens handelt es sich um Emission im Licht der Wasserstofflinie. Datum: 06.02.18, 19:50h MEZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: L = 75 min, R = 66 min, G = 66 min, B = 66 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX Filter: RGB, Astronomik Typ IIc
|
![]() |
AB Aur und SU Aur, die beiden hellsten Sterne in der Bildmitte, sind zwei junge Sterne, die die Hauptreihe noch nicht erreicht haben. Sie befinden sich im Grenzgebiet zwischen Fuhrmann und Stier, wo es ausgedehnte Dunkelwolken gibt, in denen viele neue Sterne geboren werden. Wenn sie sich nahe der Oberfläche einer Dunkelwolke befinden und es geschafft haben, durch ihren Sternwind und Strahlungsdruck den Staub in ihrer unmittelbaren Umgebung wegzublasen, dann können wir sie auch sehen. Die Dunkelwolke verrät sich durch die Sternarmut nördlich von AB Aur und SU Aur. Datum: 06.01.07, 01:58h MEZ Optik: f=1410 mm f/6,0 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 21 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|