Sh2-128 (Abell 77, PK 97+3.1) im Kepheus
![]() |
Sh2-128 ist ein kompakter Emissionsnebel, der im Licht des einfach ionisierten Wasserstoffs leuchtet. Diese Spektrallinie wird auch als H-alpha bezeichnet und liegt bei einer Wellenlänge von 658 nm, also tief im Roten. Auf den Aufnahmen im grünen und blauen Licht ist er kaum zu sehen. Dafür kommen die Sternfarben recht gut herüber. Es sind auffallend viele tiefrote Sterne in der Umgebung von Sh2-128 vertreten. Leider konnte ich über sie keine weiteren Informationen erhalten, um herauszufinden, ob es Rote Zwerge oder pulsierende Rote Riesen sind. Datum: 27.09.09, 21:53h MESZ Optik: f=1180 mm f/5,0 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an C5 f/10 Gesamtbelichtungszeit: R=39, G=27, B=45 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 314L Filter: RGB, Astronomik IIc RGB-Filtersatz
|
![]() |
Als Planetarischer Nebel wäre PK 97 +3.1 ein mittelgroßer und recht lichtschwacher Vertreter seiner Art. Es handelt sich aber um einen kompakten Emissionsnebel, der im Licht der roten Wasserstofflinie leuchtet. Er ist annähernd rund und scheint in mehrere Segmente zu zerfallen. Er erinnert ein wenig an die von einem Computerspiel bekannte Figur Pacman. Der Zentralstern awar auf dem Livebild zu sehen. Die Aufnahme litt unter durchziehenden Wolkenfeldern ("Wolkenlückenastrofotografie"). Datum: 18.08.07, 01:14h MESZ Optik: f=1410 mm f/6,0 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 22 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT 120-N
|