Sh2-170 in der Kassiopeia
![]() |
Sh2-170 ist der Punkt des "kosmischen Fragezeichens" im Norden des Sternbilds Kassiopeia. Der Nebel wird nicht oft fotografiert, ist aber dennoch nicht uninteressant. Er wird vor allem von dem Stern im Zentrum zum Leuchten angeregt, der vom Spektraltyp O9.5 ist. Sein Strahlungsdruck und seine UV-Strahlung haben die Konturen der Molekülwolken am Südrand des Nebels geschaffen. Außerdem haben der O-Stern und ein paar enge Nachbarn mit dem Spektraltyp B schon eine Höhlung in den Nebel gegraben. Auf die Dauer wird der Anblick dem Rosettennebel Sh2-275 ähneln. Ansonsten ist der Nebel zwar gemustert, aber nicht von prägnanten Dunkelwolken durchzogen. Datum: 21.09.20, 00:44h MESZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90 mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 60 min (Einzelbilder: 600 Sekunden) Kamera: Atik 460EX Filter: 6nm H-alpha Filter von Astronomik
|