PK 120-05.1 (Sh2-176) in der Kassiopeia
![]() |
Der Planetarische Nebel PK 120-05.1 ist nicht nur leuchtschwach, sondern mit einer Ausdehnung von 13 x 11 Bogenminuten auch ziemlich groß. Ich habe ihn zwar mit einem sogenannten Hα-Filter aufgenommen, aber praktisch alle Hα-Filter lassen auch die beiden verbotenen Stickstofflinien [NII] knapp rechts und links der Emissionslinie des ionisierten Wasserstoffs durch. PK 120-05.1 leuchtet vor allem im Licht der Stickstofflinien, das die Intensität von Hα um ein Mehrfaches übertrifft. Die Emission in den verbotenen Sauerstofflinien [OIII] ist dagegen fast gleich Null. Der hellste Nebelteil ist der Bogen im Südosten. Die restlichen Bereiche sind wesentlich leuchtschwächer und bedürfen langer Belichtungszeiten und eines sehr transparenten und dunklen Himmels, um deutlich herauszukommen. Wegen seiner rötlichen Färbung erhielt der Planetarische Nebel PK 120-05.1 auch einen Eintrag im Sharpless Katalog von galaktischen Emissionsnebeln als Sh2-176. Unter dieser Bezeichnung ist er auch bekannter als unter seiner Bezeichnung aus dem PK-Katalog für Planetarische Nebel. Datum: 11.10.15, 23:45h MESZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 100 min (Einzelbilder: 600 Sekunden) Kamera: Atik 460EX Filter: 6 nm Hα von Astronomik
|