UGC 604 mit SN2024advj in Andromeda
![]() |
SN2024advj wurde von einem amerikanischen Asteroidensuchprogramm am 11.12.2024 bei einer Helligkeit von 18,6 mag in der Spiralgalaxie UGC 604 entdeckt. Sie war eine Supernova vom Typ IIn, bei dem ein massereicher Stern einen Kernkollaps erleidet. Dabei wird die Hülle weggeschleudert, und der Kern kollabiert zu einem Neutronenstern oder sogar einem stellaren Schwarzen Loch. Am 20.12.2024 erreichte die Supernova ihre maximale Helligkeit von 15,3 mag und fiel dann schnell ab. Auf meiner Aufnahme dürfte sie wohl etwa 16,5 mag hell sein. Beim seltenen Untertyp IIn treten schmale (englisch narrow) Emissionslinien von Wasserstoff auf. Diese resultieren aus dem Aufleuchten der wasserstoffreichen Umgebung der Supernova durch Stoßionisation, wenn die Stoßwelle der Explosion auf die Gasmassen trifft. Außerdem scheinen Helligkeitsausbrüche des Vorgängersterns recht typisch für Supernovae des Typs IIn zu sein. Der Vorgängerstern könnte damit ein Leuchtkräftiger Blauer Variabler (LBV, Luminous Blue Variable) sein. Für SN2024advj sind keine vorherigen Helligkeitsausbrüche dokumentiert. Datum: 10.01.25, 18:38h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 45 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 490EX
|