NGC 1671 (= IC 395), UGC 1361, UGC 1364 und UGC 3174 mit SN2023mut im Orion
![]() |
Am 11.07.2023 entdeckte ein amerikanisches Supernovasuchprogramm die Supernova SN2023mut in UGC 3174. Sie war bei ihrer Entdeckung 15,2 mag hell und vom Typ II, d.h. eine Kernkollapssupernova, bei der der Kern eines massereichen Sterns unter seiner Schwerkraft zu einem Neutronenstern oder sogar Schwarzen Loch kollabiert, nachdem Temperatur und Druck nicht mehr ausreichen, um schwerere Elemente zu fusionieren. Die verbliebene Hülle wird dabei durch eine Druckwelle explosionsartig ins All geschleudert. Kernkollapssupernovae können mitunter sehr lange ihre Helligkeit auf einem hohen Niveau halten, so dass sie über Monate oder sogar Jahre sichtbar sind. Deswegen hatte die Supernova zum Zeitpunkt meiner Aufnahme (4 Monate nach ihrer Entdeckung) noch eine Helligkeit von 16 mag. Ihre maximale Heligkeit von 14,7 mag erreichte sie am 31.07.2023, drei Wochen nach ihrer Entdeckung. Datum: 13.11.23, 01:52h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 54 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|