UGC 3777 mit SN2015X in den Zwillingen
![]() |
Ein amerikanisches Supernovasuchprogramm fand am frühen Morgen des 23.02.2015 eine Supernova in der Galaxie UGC 3777. Am Abend desselben Tages gelang mir eine schnelle Aufnahme dieser Supernova vom Typ II, bei dem ein massereicher Stern einen Kernkollaps erleidet, seine Hülle fortschleudert und ein Neutronenstern oder bei genügender Masse auch ein stellares Schwarzes Loch zurück bleiben. Die Supernova hat auf meiner Aufnahme eine Helligkeit von etwa 17,2 mag und erreichte 2 Wochen später ihre maximale Helligkeit von 16,0 mag. Später wurde der provisorische Name PSN J07164258+2951227 in SN2015X geändert Datum: 23.02.15, 20:40h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 21 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|