UGC 5109, UGC 5145, UGC 5151 und LEDA27503 mit SN2022blw im Großen Bären
![]() |
Die Galaxie LEDA 27503 befindet sich wenige Grad östlich der vorderen Tatze des Großen Bärens. Ein amerikanisches Supernovasuchprogramm entdeckte in ihr am 05.02.2022 eine Supernova vom Typ Ia. Einige Tage später erreichtete sie ihre maximale Helligkeit von etwa 16,6 mag, bevor sie wieder langsam an Helligkeit verlor. Sieben Wochen nach ihrer Entdeckung hatte ich endlich Gelegenheit, die Supernova abzulichten. Mittlerweile war ihre Helligkeit bereits um zwei Größenklassen auf 18,6 mag abgefallen. Bei Supernovae vom Typ Ia wandelt ein Weißer Zwerg in einem engen Doppelsternsystem in einer thermonuklearen Explosion seine gesamte Masse von etwa 1,4 Sonnenmassen in Energie um. Vom Weißen Zwerg bleibt nichts übrig. Zuvor hatte er von seinem Partnerstern beständig Masse abgezogen, bis er die 1,4-fache Sonnenmasse erreichte und instabil wurde. Datum: 26.03.22, 22:41h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 78 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|