UGC 7020 mit SN2019uo in den Jagdhunden
![]() |
Am 17.01.2019 entdeckte der japanische Amateurastronom Koichi Itagaki,der seit Jahren ein überaus erfolgreiches privates Supernovasuchprogramm betreibt, eine Supernova vom Typ Ib in UGC 7020. SN2019uo erreichte eine maximale Helligkeit von 16,5 mag. Das ist für die Entfernung von ca. 280 Millionen Lichtjahre unterdurchschnittlich. Zweieinhalb Tage nach ihrer Entdeckung konnte ich die Supernova in ihrem größten Glanz ablichten. Danach verlor SN2019uo schnell an Helligkeit und war schon Anfang März auf unter 20 mag abgesunken. Ds ist für eine Kernkollapssupernova ungewöhnlich schnell und deutet darauf hin, dass der Vorläuferstern seine Wasserstoffhülle zuvor sehr effizient abgeworfen hatte, so dass bei der Explosion nicht mehr so viel ins All geschleudert werden konnte. Die Explosionswolke wird wohl relativ klein gewesen sein. Datum: 20.01.19, 04:18h MEZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N am 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 60 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|