NGC 6092 und UGC 10273 in der Nördlichen Krone
![]() |
Das primäre Ziel dieser Aufnahme ist die recht unbekannte Galaxie UGC 10273, die wir leicht gebogen von der Seite sehen. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Spiralgalaxie, die mit der benachbarten Galaxie PGC1831614 in gravitativer Wechselwirkung steht und deshalb einen weit nach Norden reichenden Gezeitenarm ausgebildet hat. Die stark asymmetrische Helligkeitsverteilung legt dieses Szenario nahe. Dazu passt, dass die astronomische Datenbank Simbad UGC 10273 als Starburst-Galaxie, als Galaxie mit stark erhöhter Sternbildungsrate, führt. Die leichte Aufhellung an der Südspitze von UGC 10273 wird als weitere eigenständige Zwerggalaxie gesehen, die an dem Tanz der gravitativ wechselwirkenden Galaxien teilnimmt. Der diffuse Fleck südlich von UGC 10273 ist möglicherweise ebenfalls eine Begleitgalaxie. Datum: 26.04.14, 01:13h MESZ Optik: f=750 mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N am 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 81 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|