UGC 10610 (VV 289) im Herkules
![]() |
Hinter der Katalogbezeichnung UGC 10610 verbirgt sich nicht nur eine einzige Galaxie, sondern mehrere Galaxien. Die beiden hellsten davon sind auch als LEDA 59251 und LEDA 59254 katalogisiert. Die rechte, LEDA 59251, besteht ihrerseits aus zwei miteinander gravitativ wechselwirkenden Galaxien, was an den Gezeitenschweifen deutlich zu sehen ist. Die Nachbargalaxie LEDA 59254 wirkt dagegen völlig ungestört. Es ist wohl so, daß die Gezeitenschweife auf eine kaum mehr erkennbare dritte Galaxie zurückzuführen sind. Diese Galaxie ist schon soweit auseinandergezogen und mit LEDA 59251 verschmolzen, daß sie wie ein Teil der Gezeitenschweife von LEDA 59251 wirkt. Der Kern dieser dritten Galaxie ist als Aufhellung unterhalb des Kerns von LEDA 59251 sichtbar. Das ganze System hat unter der Nummer 289 auch einen Eintrag in den Katalog wechselwirkender Galaxien von Vorontsov-Vel'yaminov erhalten. Das System UGC 10610 befindet sich in einer Entfernung von etwa 440 Millionen Lichtjahren. Datum: 07.07.13, 00:34h MESZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 75 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|