UGC 10685 mit SN2013cj im Herkules

klick mich / click me

Die Galaxie UGC 10685 ist eine unspektakuläre Spiralgalaxie im Herkules ein paar Bogenminuten nordwestlich des Sterns 60 Her. Auch das Umfeld dieser Galaxie ist spärlich mit schwachen Galaxien besetzt und somit recht uninteressant. Nur eines hat mein Interesse an dieser Galaxie geweckt, eine helle Supernova: SN2013cj. Sie wurde am 09.05.2013 von zwei chinesischen Astronomen entdeckt. Genau zwei Monate später konnte ich die Supernova immer noch bei ihrer Maximalhelligkeit von 16,3mag ablichten. Die SN2013cj war vom Typ IIP, bei dem ein massereicher Stern einen Kernkollaps erleidet und seine äußere Hülle explosionsartig fortschleudert. Der Kern kollabiert zu einem Neutronenstern oder, wenn die Masse ausreicht, zu einem stellaren Schwarzen Loch. Das P in der Typbezeichnung gibt an, daß die Lichtkurve während des Abfalls ein Plateau aufweist. Die Helligkeit der Supernova nimmt also nach Erreichen des Maximalwerts nicht stetig ab, sondern bleibt an einer bestimmten Stelle der Lichtkurve für einige Zeit konstant, bevor sie dann weiter abfällt.

Datum: 09.07.13, 00:17h MESZ

Optik: f=750mm f/5,4

Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6

Gesamtbelichtungszeit: 21 min (Einzelbilder: 180 Sekunden)

Kamera: Atik 460EX

 

Zurück