NGC 7227, NGC 7228 mit SN2018gro, IC 5180 und UGC 11950 mit SN2017gfj in der Eidechse
![]() |
Nur ein Jahr nach meiner letzten Aufnahme "musste" ich dieses Gebiet erneut wegen einer Supernova aufsuchen. Dieses Mal leuchtete eine Supernova in der Galaxie NGC 7228 auf. SN2018gro wurde am 20.09.2018 von amerikanischen Amateurastronomen entdeckt. Sie war vom Typ Ia, bei dem ein Weißer Zwerg in einem engen Doppelsternsystem von seinem Partnerstern solange Masse abzieht, bis er die 1,4-fache Sonnenmasse erreicht, instabil wird und in einer thermonuklearen Explosion seine gesamte Masse in Energie umwandelt. SN2018gro erreichte eine maximale Helligkeit von 18,3 mag und fiel bis Mitte Oktober nur um eine knappe halbe Größenklasse ab. Zum Zeitpunkt meiner Aufnahme dürfte sie eine Helligkeit von etwa 18,4 mag gehabt haben. Datum: 29.09.18, 03:12h MESZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 48 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|
![]() |
Der bekannte britische Supernovajäger Ron Arbour fand am 19.08.2017 eine Supernova in UGC 11950. Bei ihrer Entdeckung hatte sie eine Helligkeit von 18,2 mag. Sechs Tage zuvor hatte er sie schon einmal fotografiert, aber sie nicht bemerkt. Damals war sie mit 18,8 mag knapp oberhalb seiner Nachweisgrenze. Ein paar Tage später hatte die Supernova die Marke von 18 mag erreicht. Ich konnte sie zwei Tage nach ihrer Entdeckung ablichten, wo sie etwa ihre Maximalhelligkeit erreicht haben dürfte. Die Supernova SN2017gfj war vom Typ Ia, bei dem ein Weißer Zwerg in einem engen Doppelsternsystem solange Masse von seinem Partnerstern abzieht, bis er das 1,4-fache der Sonnenmasse erreicht und instabil wird. Die darauf einsetzende thermonukleare Explosion wandelt den gesamten Stern in Energie um. Es bleibt nichts zurück. Die 260 Millionen Lichtjahre entfernte Elliptische Galaxie UGC 11950 wird von zwei Vordergrundsternen überlagert, die das Erkennen der Galaxie erschweren. Datum: 21.08.17, 22:52h MESZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 72 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|