NGC 4147 (=NGC 4153), NGC 4155, UGC 7133 und UGC 7170 im Haar der Berenike
![]() |
Am Neujahrstag 2014 wurde in der Galaxie UGC 7170 die Supernova SN2014D entdeckt. Sofort erinnerte ich mich, dass ich die Galaxie vor Jahren schon einmal aufgenommen hatte. Nur musste ich abwarten, bis das Sternbild Haar der Berenike in eine für mich günstige Position kam. Das war leider erst Ende März der Fall. Anfang Januar erreichte SN2014D mit 15,8mag ihre maximale Helligkeit. Da sie vom Typ Ia war, bei dem ein Weißer Zwerg in einem engen Doppelstern explodiert, rechnete ich mit einer zügigen Abnahme der Helligkeit. Auf den Aufnahmen von Ende Februar, die ich im Internet fand, war die Supernova schon nicht mehr allzu hell erkennbar. Ich wollte Ende März versuchen, sie noch nachzuweisen. Doch an der Position knapp südlich des Kerns von UGC 7170 war nichts mehr erkennbar. Pech gehabt. Dennoch zeigt die neue Aufnahme, auch wenn sie unter einigen Nachführfehlern leidet, die Gestalt von UGC 7170 deutlicher. Vor allem die geschwungenen Enden der Scheibe dieser Galaxie in Kantenlage werden deutlich. Ein bisschen erinnert sie an ein Integralzeichen. Datum: 27.03.14, 23:15h MEZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 39 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|