M 95 mit SN2012aw im Löwen
![]() |
![]() Supernovae vom Typ II sind oft über viele Monate und manchmal auch über mehrere Jahre sichtbar. SN2012aw in M95 konnte ich gut ein Jahr nach ihrer Entdeckung und nach meiner ersten Aufnahme noch ein weiteres Mal ablichten. Mittlerweile war die Helligkeit der Supernova auf unter 17,5mag gefallen. Datum: 01.04.13, 21:37h MESZ Optik: f=750mm f/5,4 Nachführung: TVGuider mit Watec 120N an 90mm f/5,6 Gesamtbelichtungszeit: 66 min (Einzelbilder: 180 Sekunden) Kamera: Atik 460EX
|
![]() |
M 95 ist eine Spiralgalaxie mit einer recht ungewöhnlichen Form. Ein zentraler Balken wäre noch normal, aber der fast geschlossene Ring drum herum läßt die Galaxie auf den ersten Blick wie das Lenkrad eines Autos aussehen. Aber die Galaxie hat weiter außen noch etliche Arme, die auf meiner letztjährigen Aufnahme nicht zu sehen waren. Deshalb mußte die Aufnahme wiederholt werden. (Ausschnitt) Datum: 01.04.05, 22.50h MESZ Optik: f=1480 mm f/6,3 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 30 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT-120N
|
![]() |
Die Transparenz war an diesem Abend alles andere als optimal. Ich habe trotz digitaler Teilkreise über eine halbe Stunde gebraucht, um die Galaxie zu finden und auf dem Chip zu haben. Auf dem Monitorbild war nur ein kleiner verwaschener Fleck zu sehen, der eindeutig kein Stern war. Das war der Kern. Von Balken und ringförmigen Armen war rein gar nichts zu sehen oder zu erahnen. Trotzdem konnte ich nach dem Stacken durch Kontraststeigerung das nebenstehende Bild erzielen. Die Arme sind aber recht schwach und dadurch auch verrauscht abgebildet. (Ausschnitt) Datum: 25.04.04, 00.15h MESZ Optik: f=1480 mm f/6,3 Nachführung: keine Gesamtbelichtungszeit: 30 min (Einzelbilder: 10 Sekunden) Kamera: Watec WAT-120N
|